Um auf Ihren Fachkreis individuell zugeschnittene Informationen zu erhalten, loggen Sie sich bitte mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
Falls Sie nicht zu einem der medizinischen Fachkreise gehören, können Sie unsere Seite www.walaarzneimittel.de besuchen.

Schließen

Ihre WALA Arzneimittel Seite für medizinische Fachkreise

Auf dieser Seite werden medizinische Fachinformationen angeboten, die aus rechtlichen Gründen den Fachkreisen vorbehalten sind.

Ihre WALA Arzneimittel Seite für medizinische Fachkreise

Auf dieser Seite werden medizinische Fachinformationen angeboten, die aus rechtlichen Gründen den Fachkreisen vorbehalten sind. Loggen Sie sich bitte mit Ihrem DocCheck Zugang ein.

  • Apotheker:in

  • Ärztin|Arzt

  • Hebamme

  • Heilpraktiker:in

  • Pflegeberufe

  • PTA

Melden Sie sich hier an

case2
 
Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen auf unserer Seite für medizinische Fachkreise.

 

WALA Arzneimittel

Verspannt? Gereizte Augen? Hier helfen die „Bürohelden“!

Nach einem langen Tag am Computer sind die Augen gereizt und der Rücken tut weh. Hier helfen unsere natürlich wirksamen Bürohelden – das Aconit Schmerzöl* und die Euphrasia Augentropfen* – denn die lösen schmerzhafte Verspannungen und beruhigen gereizte Augen.

*Pflichtangaben

Therapiegebiete

Bewegungsmangel, einseitige Belastung, Stress... So sieht der (Büro-)Alltag vieler Ihrer Kund:innen aus. Die Folgen sind oftmals Schmerzen im Rücken, in den Schultern oder im Nacken. Entdecken Sie bei schmerzhaften Verspannungen unser wohltuendes Aconit Schmerzöl*: das wirkt natürlich, löst die Verspannung und lindert den Schmerz.

*Pflichtangaben

Tipps für Ihr Beratungsgespräch

Therapiegebiete

Im Alltag werden unsere Augen durch Bildschirmarbeit oft stark beansprucht und mit Reizen überflutet. Diese übermäßigen Reizungen können den natürlichen Schutz der Augen beeinflussen und zu geröteten und gereizten Augen führen. Entdecken Sie die Euphrasia Augentropfen* und wertvolle Tipps für Ihr Beratungsgespräch.

*Pflichtangaben

Erfahren Sie mehr zu unserem Augentröster

Heilpraktiker-Informationstag in Bad Boll

Noch freie Plätze am 27.09.2023 von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Unter dem Titel „Wege zu neuer Kraft bei Erschöpfung und stressbedingten Beschwerden“ thematisiert Dr. med. Adelheid Grünewald zugrundeliegende Ursachen von Erschöpfung und stressbedingten Beschwerden. Dazu berichtet sie anschaulich über Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Sie erhalten wertvolle Vorschläge für Therapiekonzepte.

Wir freuen uns auf Sie!

Nähere Informationen zur Veranstaltung, Anmeldung und den Ablauf

 
EinBlick in die WALA Arzneimittel

Wissenswertes in drei Minuten

Seit 1935 stellt die WALA Heilmittel GmbH ein umfangreiches Sortiment an natürlich wirksamen Arzneimitteln her ...

Bitte Ton im Video anstellen

 

Wenn Sie einen Verdachtsfall einer unerwünschten Arzneimittelwirkung (Nebenwirkung) zu einem Arzneimittel melden möchten, klicken Sie bitte hier.

 

Bei Fragen zur Tiergesundheit und ganzheitlichen Tierarzneimitteln finden Sie auf den Seiten der SaluVet GmbH - die durch eine Zusammenführung der Dr. Schaette GmbH mit deren Tochterfirma PlantaVet GmbH unter dem Dach der WALA Gruppe entstanden ist – mögliche Antworten.

 

Falls Sie nicht zu einem der medizinischen Fachkreise gehören, können Sie unsere Seite www.walaarzneimittel.de besuchen.

 

*Pflichtangaben

Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen, Nervenentzündungen, Gürtelrose, rheumatische Gelenkerkrankungen. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Stand: 05/2022.

Euphrasia Augentropfen, Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung. Stand: 02/2019.

WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden.

 
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.