Als medizinischer Fachkreis loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich rechts unten bei DocCheck.

Gehören Sie nicht zum medizinischen Fachkreis www.walaarzneimittel.de

Schließen

Atmung

Grippale Infekte, Husten, Bronchitis, gereizte Nasenschleimhaut

Einleitung|Ursachen

Diese Inhalte sind ausschließlich für Pflegeberufe zugänglich. Es erwartet Sie exklusives Beratungswissen sowie aktuelle Informationen zu unseren Arzneimitteln. Bitte loggen Sie sich hier mit Ihrem DocCheck-Zugang ein.
Herausforderungen
für die Pflege

chronische Atembeschwerden:

Die häufigsten Atemwegserkrankungen sind asthmatisch oder chronisch-obstruktiv. Dabei überwiegt das Einatmen, das mit einem vermehrten Aufwachen einhergeht, während die Ausatmung (verlängertes Exspirium) durch asthmatischen Krampf oder chronische Obstruktion (COPD) erschwert ist.

akute Atembeschwerden:

Insbesondere in der Akutsituation kommt neben der Entspannung auch der Beruhigung der Patienten eine besondere Bedeutung zu. Die seelische Entspannung geht dabei mit einer Entspannung der Atemwege parallel.