Als medizinischer Fachkreis loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich rechts unten bei DocCheck.

Gehören Sie nicht zum medizinischen Fachkreis www.walaarzneimittel.de

Schließen

Ihre WALA Arzneimittel Seite für medizinische Fachkreise

Auf dieser Seite werden medizinische Fachinformationen angeboten, die aus rechtlichen Gründen den Fachkreisen vorbehalten sind.

Ihre WALA Arzneimittel Seite für medizinische Fachkreise

Auf dieser Seite werden medizinische Fachinformationen angeboten, die aus rechtlichen Gründen den Fachkreisen vorbehalten sind.

  • Apotheker:in

  • Arzt|Ärztin

  • Hebamme

  • Heilpraktiker:in

  • Pflegeberufe

  • PTA

case3
 
Liebe Besucherin, lieber Besucher,

der Frühling lädt uns ein, wieder mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Wir freuen uns über alles, was draußen blüht und gedeiht. Allerdings beginnt spätestens jetzt die Pollensaison: der Heuschnupfen lässt grüßen. Die Euphrasia Augentropfen helfen gereizten, geröteten und tränenden Augen – damit Ihre Kund:innen auch im Frühling den Durchblick behalten.

 
Alternative Text 2

WALA Arzneimittel

Euphrasia Augentropfen: Der bewährte Augentröster bei geröteten, gereizten und tränenden Augen – und das schon seit 90 Jahren.

› Natürlich wirksam
› Ohne Konservierungsstoffe
› Für alle Kontaktlinsenträger geeignet
› Bereits ab dem Säuglingsalter

Mehr zum Arzneimittel

*Pflichtangaben
Alternative Text 2

Therapiegebiete

Frühlingszeit ist Allergiezeit: Viele Ihrer Kund:innen können den Frühling nicht unbeschwert genießen. Daher ist jetzt der richtige Augenblick, um sich für das Frühjahr fit zu machen. Erfahren Sie mehr über ausgewählte Arzneimittel zum Thema Auge und Allergie und lernen Sie unser Beratungskonzept kennen.

Tipps für Ihr Beratungsgespräch

Alternative Text 1

Podcast für Apotheken

Verspannungen im Rücken oder Nackenbereich sind ein weit verbreitetes Problem. Erfahren Sie im Podcast mit Apothekerin Christina Moßhammer Wissenswertes zu Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten.

Jetzt reinhören

*Pflichtangaben
Alternative Text 1

Fortbildungen für Apotheken

Gehen Sie auf Wissens-Reise und lernen Sie uns und unsere Arzneimittel kennen:

Auf unserer Lernplattform:

E-Learning
Live-Webinare
Präsenz-Fortbildungen

In Ihrem Bereich finden Sie Arzneimittel für die ganze Familie und ausgewählt für Mama und Kind.

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Grundlagen-Live-Fortbildung und kommen Sie uns am Ende beim Tag in der WALA besuchen.

Sie entscheiden wo die Reise beginnt: alle Angebote stehen Ihnen jederzeit offen.

 
EinBlick in die WALA Arzneimittel

Wissenswertes in drei Minuten

Seit 1935 stellt die WALA Heilmittel GmbH ein umfangreiches Sortiment an natürlich wirksamen Arzneimitteln her ...

Bitte Ton im Video anstellen

 

Wenn Sie einen Verdachtsfall einer unerwünschten Arzneimittelwirkung (Nebenwirkung) zu einem Arzneimittel melden möchten, klicken Sie bitte hier.

 

Bei Fragen zur Tiergesundheit und ganzheitlichen Tierarzneimitteln finden Sie auf den Seiten der SaluVet GmbH - die durch eine Zusammenführung der Dr. Schaette GmbH mit deren Tochterfirma PlantaVet GmbH unter dem Dach der WALA Gruppe entstanden ist – mögliche Antworten.

 

Falls Sie nicht zu einem der medizinischen Fachkreise gehören, können Sie unsere Seite www.walaarzneimittel.de besuchen.

 

*Pflichtangaben

Euphrasia Augentropfen. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturer­kenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z. B. katarrhalische Bindehautentzündung. Stand: 02/2019.

Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Warnhinweise: Enthält Erdnussöl. Stand: Mai 2022.

WALA Heilmittel GmbH | 73085 Bad Boll/Eckwälden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.